Königsgalerie auf Adler & Historische Fahne
Historische Fahne
SauerlandKurier vom 20.04.2008
Einweihung der Fahne
Im August 2008 wurde nach erfolgreicher Restaurierung die Fahne am Schützenfestsonntag feierlich eingeweiht.
Dazu ein Paar Zeitungsausschnitte:
Westfalenpost 31.07.2008
Listerscheid-Schützen stolz auf ihre Fahne
Bis 1968 wurde diese Fahne bei offiziellen Anlässen des Schützenvereins getragen. Doch der Zahn der Zeit ging auch an dieser Fahne nicht vorbei. "Aufgrund unseres 140-jährigen Jubiläums haben wir daher zu Spenden aufgerufen, um die Fahne in Karlsruhe von Grund auf restaurieren zu lassen. Da dieses alles in Handarbeit geschieht, wurden rund 4000 Euro benötigt. Das Geld haben wir von Geldinstituten, Unternehmen, aber auch sehr vielen Privatspenden zusammen bekommen. Nun sieht die historische Fahne nach monatelanger Aufarbeitung wieder aus wie neu. Auf der einen Seite eine Scheibe, Gewehre und der Schützenhut zu sehen. Die Schrift wurde von Hand gestickt, wobei diese in sogenannter Kantillestickerei ausgeführt wurde. Hierbei werden durch eine Stickerin kleine Röhrchen passend zur Breite des Buchstabens abgeschnitten, eingefädelt und unterfüttert. Im innenbereich sind außerdem die Wappen des Kaiserreiches, Westfalens und Preußen zu sehen. Auf der Rückseite ist die typische Darstellung der Germania eingestickt, ein Motiv, was gern nach dem gewonnenen Krieg gegen die Franzosen 1870/71 verwendet wurde. Die Germania ist mit dem Preußenadler, der Kaiserkrone, sowie Eichenlaub und Schwert ausgestattet. "Warum auf dieser Seite blauer Stoff verwendet wurde, ist nicht mehr zu klären", so Wolfgang Teipel. "Das ist für Schützenfahnen, die eigentlich in grün-weiß gehalten sind, untypisch. Der Fahnenfachmann der Karlsruher Fahnenfabrik hat uns im Vorfeld geraten, die Fahne auf jeden Fall zu restaurieren. Sie sei nicht nur eine typische Arbeit ihrer Zeit bezüglich der Motivwahl, sondern auch unter dem kulturhistorischen Aspekt erhaltenswert. Zukünftig wird die Fahne der Königskompanie zugeordnet. "Der Schützenverein möchte sich auf diesem Wege nochmals bei allen Spendern bedanken. Geweiht wird die Fahne am Schützenfestsonntag. Am Nachmittag ist sie im großen Festzug zu bewundern."